Bayerische Landesbank – Landesamt für Digitalisierung 3,5:0,5

Ergebnis aus der 3. Runde des Mannschaftspokals 2014/2015:

P3 Bayerische Landesbank Landesamt  für Digitalisierung 3,5 : 0,5
1 Bintakies, Michael (2163) Walter, Mario (1862) 1 : 0
2 Bonacci, Mauro (2087) Achrainer, Matthias (1995) 1 : 0
3 Daurer, Walter (1955) Löffler, Günter (1979) 0,5 : 0,5
4 Luft, Martin (2046) Fuchs, Andreas (DWZ 1678) 1 : 0
Quelle: Günter Löffler, LfD

Flughafen München – ARAG-Versicherungen 3:1

Ergebnis aus der 3. Runde des Mannschaftspokals 2014/2015:

P3 Flughafen München ARAG-Versicherungen 3 : 1
1 Mooser, Stefan (2175) Rusche, Johannes (2151) 0 : 1
2 Eggerer, Stefan (2155) Koch, Enrico (1927) 1 : 0
3 Braun, Christoph (2061) Siegismund, Bernd (1849) 1 : 0
4 Däbritz, Hans-Jörg (1942) Winhart, Kurt (1718) + : –
Quelle: Christoph Braun, FMG

Bayerische Staatskanzlei – Kultusministerium 2:2 (BW 3:7)

Ergebnis aus der 3. Runde des Mannschaftspokals 2014/2015:

P3 Bayerische Staatskanzlei Kultusministerium 2 : 2
1 Langensteiner, Matthias (2121) Schenk, Andreas (DWZ 2466) 0 : 1
2 Hoffmeyer, Falk (2317) Seibold, Thomas (DWZ 2028) 0 : 1
3 Guggenberger, Guido (1994) Neumeier, Reinhard (DWZ 1698) 1 : 0
4 Spelsberg-Korspeter, Ullrich (-) Lang, Maximilian (-) 1 : 0
Quelle: Andreas Schenk, StMBW

Europäisches Patentamt – Münchener Rückversicherung 2:2 (BW 4:6)

Ergebnis aus der 3. Runde des Mannschaftspokals 2014/2015:

P3 Europäisches Patentamt Münchener Rückversicherung 2 : 2
1 Lichtenstern, Elmar (2055) Kindtner, Ulrich (2174) 0 : 1
2 Maric, Viktor (2206) Heimerdinger, Jörg (2061) 1 : 0
3 Heer, Stephan (2031) Wiendieck, Jörg (1918) 0 : 1
4 Bumes, Konrad (1874) Scherm, Siegfried (1776) 1 : 0
Quelle: Konrad Bumes, EPA

Arbeitsministerium – Flughafen München 0,5:3,5

Ergebnis aus der 2. Runde des Mannschaftspokals 2014/2015:

P2 Arbeitsministerium Flughafen München 0,5 : 3,5
1 Schreiner, Richard (2121) Mooser, Stefan (2175) 0 : 1
2 Swienty, Bernhard (1900) Eggerer, Stefan (2155) 0 : 1
3 Wltschek, Christian (1839) Braun, Christoph (2061) 0 : 1
4 Neidl, Hans (1877) Däbritz, Hans-Jörg (1942) 0,5 : 0,5
Quelle: Hans Neidl, StMAS

Rundschreiben vom 25.02.2015

Liebe Schachfreunde,

hier sind die Ergebnisse der letzten Runde und der Zusatzrunde sowie die Abschlußtabelle für die Meisterschaftssaison 2014/15. Auch hänge ich die Zusammenstellung der Einzelergebnisse dieser letzten Runden an. Bei der Zusammenstellung der hat mich Herr Roberto auf einen Fehler hingewiesen: Bei der Paarung MTU – Staatskanzlei (5. Runde 1. Seite) ist bei MTU das Brett 1 leer geblieben. Durch einen Händlingsfehler meinerseits ist dort versehentlich Dr. Auterhoff aufgeführt ; der hat aber an Brett 4 gespielt. Außerdem habe ich selbst einen Fehler entdeckt: In der 5. Runde hatte ich bei der Paarung BSW2 – GIDE versehentlich für GIDE keine Spieler eingegeben. Ich stelle deshalb der Zusammenstellung für die Runden 7 und Z eine korrigierte Fassung der 5. Runde voran, so daß Sie diese Seiten austauschen können.

Mit freundlichen Grüßen

Anton Hilpoltsteiner

Ergebnisse:

7. Runde
DB-Fernmeldewerkstätte – Technische Universität 1,5:2,5
Flughafen München – Bayerische Landesbank 2,0:2,0
Europäisches Patentamt – Finanzamt München 3,0:1,0
ARAG-Versicherungen – Landesamt für Digitalisierung 4,0:0,0 KL
Münchener Rückversicherung – Europäisches Patentamt (II) 4,0:0,0
MTU München – Bayerische Landesbank (II) 2,0:2,0
Bayerische Staatskanzlei – FIDUCIA München 1,5:2,5
Verwaltungsgerichte – Landesamt für Finanzen 1,0:3,0
Deutsches Patentamt – Arbeitsministerium 0,5:3,5
Ewald Almer Marktforschung – Bahn-Sozialwerk 0,0:4,0
Wirtschaftsministerium – Giesecke&Devrient 0,0:4,0
Europäisches Patentamt (III) – ADAC München 0,0:4,0
Agentur Brey – Bahn-Sozialwerk (II) 0,0:4,0
spielfrei: Deutsches Patentamt (II)

Zusatzrunde
ADAC München – Ewald Almer Marktforschung 4,0:0,0 KL
Bahn-Sozialwerk (II) – Europäisches Patentamt (III) 2,5:1,5
Giesecke & Devrient – Agentur Brey 3,0:1,0

Abschlußtabelle:

1 Technische Universität 7 13:1 21,5 Brettpunkte
2 DB-Fernmeldewerkstätte 7 10:4 18,0 Brettpunkte <53/109,0> **)
3 Europäisches Patentamt 7 10:4 18,0 Brettpunkte <53/108,5> **)
4 Flughafen München 7 10:4 16,5 Brettpunkte
5 ARAG-Versicherungen 7 10:4 15,5 Brettpunkte
6 Münchener Rückversicherung 7 9:5 18,0 Brettpunkte
7 Bayer. Landesbank 7 9:5 17,5 Brettpunkte
8 FIDUCIA München 7 8:6 16,0 Brettpunkte
9 Landesamt für Finanzen 7 8:6 14,0 Brettpunkte
10 Bayerische Landesbank (II) 7 8:6 12,5 Brettpunkte
11 Bahn-Sozialwerk 7 7:7 16,5 Brettpunkte
12 ADAC München 7 7:7 15,5 Brettpunkte
13 Giesecke&Devrient 7 7:7 15,0 Brettpunkte <44> *)
14 Arbeitsministerium 7 7:7 15,0 Brettpunkte <43> *)
15 Europäisches Patentamt (II) 7 7:7 14,0 Brettpunkte <50> *)
16 Finanzamt München 7 7:7 14,0 Brettpunkte <37> *)
17 Landesamt für Digitalisierung 7 7:7 13,5 Brettpunkte…<55> *)
18 Deutsches Patentamt (II) 7 7:7 13 5 Brettpunkte <47> *)
19 MTU München 7 7:7 12,5 Brettpunkte
20 Bahn-Sozialwerk (II) 7 7:7 12,0 Brettpunkte
21 Bayer. Staatskanzlei 7 6:8 16,0 Brettpunkte
22 Deutsches Patentamt 7 5:9 10,5 Brettpunkte
23 Wirtschaftsministerium 7 4:10 8,5 Brettpunkte
24 Ewald Almer Marktforschung 7 4:10 7,5 Brettpunkte
25 Verwaltungsgerichte 7 3:11 13,0 Brettpunkte
26 Europäisches Patentamt (III) 7 2:12 9,0 Brettpunkte
27 Agentur Brey 7 0:14 4,5 Brettpunkte

*) Buchholz-Wertung nach Mannschaftspunkten
**) Buchholz-Wertung nach Mannschafts- und Brettpunktenpunkten

Anlagen:

Quelle: Anton Hilpoltsteiner, Spielleiter

Ergebnis Blitz-Einzelmeisterschaft 2014

Sieger Blitzeinzelmeisterschaft 2014Turnierleiter Anton Hilpoltsteiner übergibt den Siegerpokal an Andreas Schenk. (Bild: Konrad Bumes)

Dieses Jahr beteiligten sich 28 Schachfreunde an der Blitz-Einzelmeisterschaft.

Schachfreund Andreas Schenk gewann alle seine Partien und wurde so verdienter Sieger. Herzlichen Glückwunsch!

Das Gesamtergebnis und die Auswertung könnt ihr auf der Turnierseite einsehen.

Quelle: Anton Hilpoltsteiner, Spielleiter

Giesecke & Devrient – Agentur Brey 3:1

Ergebnis in der Zusatzrunde der Mannschaftsmeisterschaft 2014/2015:

M8 Giesecke & Devrient Agentur Brey 3 : 1
1 Würdinger, Alexander (2078) Hopf, Sam (DWZ 1513) 1 : 0
2 Krause, Günther (1812) Schmidt, Alexander (1551) 0 : 1
3 Edl, Peter (1595) Grüneschild, Hildegard (1394) 1 : 0
4 Seifried, Johannes (1765) Guhl, Gertrud (876) 1 : 0
Quelle: Stefan Kokrhoun, G+D

Bahn-Sozialwerk (II) – Europäisches Patentamt (III) 2,5:1,5

Ergebnis in der Zusatzrunde der Mannschaftsmeisterschaft 2014/2015:

M8 Bahn-Sozialwerk (II) Europäisches Patentamt (III) 2,5 : 1,5
1 Blaschke, Erwin (1522) Foulger, Matthew (1570) 1 : 0
2 Hochholzer, Dieter (1607) Bond, Oliver (-) 0,5 : 0,5
3 Barthelmeß, Heinz (1458) Fontenay, Pascal (1616) 0 : 1
4 Tkocz, Georg (DWZ 1523) Kys, Walter (1154) 1 : 0
Quelle: Dieter Hochholzer, DBSW