Offene Bayerische Betriebssport-Einzelmeisterschaft im Schnellschach 2025 – Ausschreibung

Liebe Schachfreunde,

wie letzte Woche versprochen, erhaltet ihr als Dateianhang die Ausschreibung des Jubiläums-Schnellschach-Turniers des BBV SÜD e.V., das sich mittlerweile zur Offenen Bayerischen Betriebssport-Einzelmeisterschaft 2025 gemausert hat. Ihr dürft diese Ausschreibung gerne breit streuen – da es sich um ein offenes Turnier handelt, gerne auch in anderen Firmen und Behörden sowie in euren Heimatvereinen.

Damit neben dem sportlichen Charakter zu Ehren des BBV SÜD e.V. auch der festliche Charakter der Veranstaltung gewürdigt wird, findet die Siegerehrung im Rahmen eines Festabends statt. Bitte nehmt euch deshalb die Zeit und beachtet die Frist für die nötige Voranmeldung.

Auf viele Teilnehmer und Besucher sowie auf ein hochklassiges und spannendes Schachereignis freut sich

Wolfgang Meier

E-Mail spielleitung@schachrunde.de

Anlage:
Offene Bayerische Betriebssport-Einzelmeisterschaft im Schnellschach 2025 – Ausschreibung (PDF)

Quelle: Wolfgang Meier

Firmenschachrunde 2024/2025 und 3. BayernLB-„Biergarten“-Open 2025

Liebe Schachfreunde,

am Donnerstag, den 26. Juni 2025 fanden sich 30 Schachspieler und drei Kiebitze zur feierlichen Siegerehrung der Firmenschachrunde 2024/2025 in der BayernLB Sportarena ein – das sind 13 Teilnehmer mehr als im Vorjahr! Zwar war nicht jede Mannschaft vertreten, doch die drei erstplatzierten Teams nahmen ihre wohlverdienten Pokale persönlich entgegen.

Platzierungen der Firmenschachrunde 2024/2025:

  1. Münchener Rückversicherung (Munich Re) – auf dem Siegerfoto rechts – verteidigte damit erfolgreich den Meistertitel aus der Saison 2023/2024
  2. Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) – auf dem Siegerfoto in der Mitte – verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um einen Platz
  3. Finanzamt München (FA München) – auf dem Siegerfoto links – sicherte sich zum dritten Mal in Folge einen Podestplatz

Nochmals herzlichen Glückwunsch an die Sieger – und natürlich auch an alle, die mitgespielt und Freude am Turnier gehabt haben!

♟️ Im Anschluss an die Siegerehrung wurde selbstverständlich auch Schach gespielt: Beim 3. BayernLB-Biergarten-Open 2025 ging es dieses Mal um „Rum und Ehre“ – ein großes Dankeschön an die Betreiber des neuen Riviera76, die für den Sieger ein stilvolles Botucal Reserva Exclusiva Old Fashioned Cocktailset gespendet haben! Gespielt wurden 11 Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement pro Zug.

 

Sieger des 3. BayernLB-Biergarten-Open 2025:

  1. Cedric Oberhofer (FA München) – 10,5 Punkte aus 11 Runden, auf dem Siegerfoto in der Mitte
  2. Pierre-Louis Brolly (Munich Re) – 9 Punkte, auf dem Siegerfoto rechts
  3. Tomislav Bodrozic (Munich Re) – 7 Punkte, auf dem Siegerfoto links

Auch hier: Glückwunsch an alle Gewinner – und danke an alle, die mitgespielt und den Abend genossen haben!

  Apropos Biergarten: Da das sommerliche Wetter eine kleine Verschnaufpause einlegte, mussten Feier und Blitzturnier kurzerhand ins Riviera76 verlegt werden. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Riviera76, das uns trotz Starkregen bestens umsorgt und bewirtet hat!

Mein besonderer Dank gilt erneut Günter Löffler für die zuverlässige und engagierte Betreuung der Website www.schachrunde.de – sie ist für mich bei der Organisation der Firmenschachrunde Gold wert!

Der Blick richtet sich nun nach vorn: Am 26.07.2025 feiert der BBV Süd seinen 50. Geburtstag in der Bezirkssportanlage Freimann! Als Spielleiter der Firmenschachrunde organisiere ich zu Ehren des BBV Süd natürlich gerne ein Schnellschachturnier. Bitte merkt euch den Termin vor uns sagt ihn auch gerne weiter – je mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer desto besser. Die Turnierausschreibung erhaltet ihr spätestens Anfang nächster Woche. Die Firmenschachrunde 2025/2026 soll im Oktober 2025 parallel zur Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2025/2026 starten. Ich würde mich sehr freuen, neue Teams wie die Bayerische Staatskanzlei (Mannschaftsmeister 2023!), BMW, FEV EVA und PAN/EF begrüßen zu dürfen. Und vielleicht – man darf ja hoffen – schafft es die BayernLB ja doch noch, eine schlagkräftige Vierermannschaft zu stellen

Jetzt wünsche ich euch allen erst einmal einen wunderschönen Sommer! ☀️

BayernLB Sportclub

2. BayernLB-Biergarten-Open 2025

Rangliste:  Stand nach der 11. Runde

Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1 Oberhofer,Cedric FA München 10 1 0 10.5 73.0 69.50
2 Brolly,Pierre-Louis Munich Re 9 0 2 9.0 72.5 55.50
3 Bodrozic,Tomislav Munich Re 6 2 3 7.0 76.5 43.75
4 Beck,Oliver MTU 6 2 3 7.0 74.5 41.75
5 Schreiner,Richard StMAS 6 2 3 7.0 70.0 38.50
6 Renner,Adrian FA München 6 1 4 6.5 73.5 40.50
7 Baldauf,Manuel FA München 5 3 3 6.5 70.5 34.25
8 Erler,Mark Munich Re 4 5 2 6.5 69.5 38.75
9 Limbrunner,Steven FA München 4 5 2 6.5 68.5 37.00
10 Swienty,Bernhard StMAS 5 2 4 6.0 67.0 31.00
11 Wiendieck,Jörg Munich Re 4 4 3 6.0 66.5 30.00
12 Pudor,Gunter BSW 6 0 5 6.0 64.0 24.50
13 Tkocz,Georg BSW 6 0 5 6.0 56.0 27.00
14 Roberto,Claus MTU 5 1 5 5.5 65.5 27.75
15 Kokrhoun,Stefan G+D 5 1 5 5.5 64.5 28.75
16 Wltschek,Christian StMAS 4 3 4 5.5 57.5 25.00
17 Rückert,Frieder StMAS 4 3 4 5.5 56.5 23.25
18 Berndt,Andreas Munich Re 5 1 4 5.5 54.0 23.75
19 Hatzinger,Christoph FA München 5 0 6 5.0 61.0 23.00
20 Neidl,Hans StMAS 5 0 6 5.0 57.0 20.00
21 Martinovic,Gordan BSW 5 0 6 5.0 56.5 18.00
22 Koskinen,Timo EPA 5 0 5 5.0 46.0 14.50
23 Wassenich,Roland MTU 4 1 6 4.5 52.5 17.75
24 Wach,Thomas DPMA 4 1 6 4.5 48.0 12.25
25 Dressler,Stefan G+D 4 0 7 4.0 48.0 11.00
26 Gruner,Jan DPMA 4 0 7 4.0 44.5 9.50
27 Dauceanu-Lupescu,Ser G+D 3 1 7 3.5 46.0 8.75
28 Drosdowski,Michael MTU 3 0 8 3.0 50.0 13.00
29 Ellath Meethal,Rishi G+D 1 1 9 1.5 46.0 2.75
30 Bottesch,Hubert G+D 1 0 10 1.0 48.5 3.00

 

Paarungsliste der 1. Runde
17 Martinovic,Gorda () 14 Kokrhoun,Stefan () 0 – 1
2 Beck,Oliver () 20 Pudor,Gunter () 1 – 0
26 Tkocz,Georg () 9 Drosdowski,Micha () 0 – 1
22 Roberto,Claus () 12 Gruner,Jan () 1 – 0
27 Wach,Thomas () 28 Wassenich,Roland () 0 – 1
4 Bodrozic,Tomisla () 1 Baldauf,Manuel () 1 – 0
13 Hatzinger,Christ () 6 Brolly,Pierre-Lo () 0 – 1
11 Erler,Mark () 16 Limbrunner,Steve () ½ – ½
19 Oberhofer,Cedric () 29 Wiendieck,Jörg () 1 – 0
18 Neidl,Hans () 21 Renner,Adrian () 1 – 0
5 Bottesch,Hubert () 23 Rückert,Frieder () 0 – 1
24 Schreiner,Richar () 7 Dauceanu-Lupescu () 1 – 0
8 Dressler,Stefan () 25 Swienty,Bernhard () 0 – 1
30 Wltschek,Christi () 10 Ellath Meethal,R () 1 – 0
Paarungsliste der 2. Runde
23 Rückert,Frieder (1) 2 Beck,Oliver (1) 0 – 1
25 Swienty,Bernhard (1) 4 Bodrozic,Tomisla (1) 0 – 1
6 Brolly,Pierre-Lo (1) 19 Oberhofer,Cedric (1) 0 – 1
9 Drosdowski,Micha (1) 22 Roberto,Claus (1) 1 – 0
14 Kokrhoun,Stefan (1) 24 Schreiner,Richar (1) 0 – 1
28 Wassenich,Roland (1) 18 Neidl,Hans (1) 0 – 1
16 Limbrunner,Steve (½) 30 Wltschek,Christi (1) ½ – ½
1 Baldauf,Manuel (0) 11 Erler,Mark (½) ½ – ½
3 Berndt,Andreas (0) 15 Koskinen,Timo (0) 1 – 0
20 Pudor,Gunter (0) 5 Bottesch,Hubert (0) 1 – 0
7 Dauceanu-Lupescu (0) 17 Martinovic,Gorda (0) 0 – 1
21 Renner,Adrian (0) 8 Dressler,Stefan (0) 1 – 0
10 Ellath Meethal,R (0) 26 Tkocz,Georg (0) 0 – 1
12 Gruner,Jan (0) 27 Wach,Thomas (0) 0 – 1
29 Wiendieck,Jörg (0) 13 Hatzinger,Christ (0) 1 – 0
Paarungsliste der 3. Runde
2 Beck,Oliver (2) 18 Neidl,Hans (2) 1 – 0
4 Bodrozic,Tomisla (2) 19 Oberhofer,Cedric (2) 0 – 1
24 Schreiner,Richar (2) 9 Drosdowski,Micha (2) 1 – 0
30 Wltschek,Christi (1½) 3 Berndt,Andreas (1) 1 – 0
22 Roberto,Claus (1) 6 Brolly,Pierre-Lo (1) 0 – 1
11 Erler,Mark (1) 23 Rückert,Frieder (1) 1 – 0
25 Swienty,Bernhard (1) 14 Kokrhoun,Stefan (1) 1 – 0
26 Tkocz,Georg (1) 16 Limbrunner,Steve (1) 0 – 1
17 Martinovic,Gorda (1) 28 Wassenich,Roland (1) 1 – 0
27 Wach,Thomas (1) 20 Pudor,Gunter (1) 0 – 1
29 Wiendieck,Jörg (1) 21 Renner,Adrian (1) 0 – 1
5 Bottesch,Hubert (0) 1 Baldauf,Manuel (½) 0 – 1
13 Hatzinger,Christ (0) 7 Dauceanu-Lupescu (0) 1 – 0
8 Dressler,Stefan (0) 12 Gruner,Jan (0) 0 – 1
15 Koskinen,Timo (0) 10 Ellath Meethal,R (0) 1 – 0
Paarungsliste der 4. Runde
19 Oberhofer,Cedric (3) 2 Beck,Oliver (3) 1 – 0
30 Wltschek,Christi (2½) 24 Schreiner,Richar (3) 0 – 1
18 Neidl,Hans (2) 4 Bodrozic,Tomisla (2) 0 – 1
6 Brolly,Pierre-Lo (2) 17 Martinovic,Gorda (2) 1 – 0
9 Drosdowski,Micha (2) 20 Pudor,Gunter (2) 0 – 1
21 Renner,Adrian (2) 11 Erler,Mark (2) 1 – 0
16 Limbrunner,Steve (2) 25 Swienty,Bernhard (2) ½ – ½
1 Baldauf,Manuel (1½) 13 Hatzinger,Christ (1) 1 – 0
3 Berndt,Andreas (1) 26 Tkocz,Georg (1) 0 – 1
12 Gruner,Jan (1) 29 Wiendieck,Jörg (1) 0 – 1
14 Kokrhoun,Stefan (1) 27 Wach,Thomas (1) 1 – 0
23 Rückert,Frieder (1) 15 Koskinen,Timo (1) 1 – 0
28 Wassenich,Roland (1) 22 Roberto,Claus (1) 0 – 1
10 Ellath Meethal,R (0) 5 Bottesch,Hubert (0) 1 – 0
7 Dauceanu-Lupescu (0) 8 Dressler,Stefan (0) 0 – 1
Paarungsliste der 5. Runde
24 Schreiner,Richar (4) 19 Oberhofer,Cedric (4) ½ – ½
2 Beck,Oliver (3) 6 Brolly,Pierre-Lo (3) 0 – 1
4 Bodrozic,Tomisla (3) 21 Renner,Adrian (3) 1 – 0
20 Pudor,Gunter (3) 1 Baldauf,Manuel (2½) 0 – 1
25 Swienty,Bernhard (2½) 30 Wltschek,Christi (2½) 1 – 0
17 Martinovic,Gorda (2) 16 Limbrunner,Steve (2½) 0 – 1
29 Wiendieck,Jörg (2) 9 Drosdowski,Micha (2) 1 – 0
11 Erler,Mark (2) 18 Neidl,Hans (2) 1 – 0
26 Tkocz,Georg (2) 14 Kokrhoun,Stefan (2) 1 – 0
22 Roberto,Claus (2) 23 Rückert,Frieder (2) ½ – ½
13 Hatzinger,Christ (1) 3 Berndt,Andreas (1) 1 – 0
8 Dressler,Stefan (1) 28 Wassenich,Roland (1) 0 – 1
27 Wach,Thomas (1) 10 Ellath Meethal,R (1) 1 – 0
15 Koskinen,Timo (1) 12 Gruner,Jan (1) 1 – 0
5 Bottesch,Hubert (0) 7 Dauceanu-Lupescu (0) 0 – 1
Paarungsliste der 6. Runde
6 Brolly,Pierre-Lo (4) 24 Schreiner,Richar (4½) 1 – 0
19 Oberhofer,Cedric (4½) 25 Swienty,Bernhard (3½) 1 – 0
16 Limbrunner,Steve (3½) 4 Bodrozic,Tomisla (4) ½ – ½
1 Baldauf,Manuel (3½) 2 Beck,Oliver (3) 1 – 0
20 Pudor,Gunter (3) 11 Erler,Mark (3) 0 – 1
21 Renner,Adrian (3) 26 Tkocz,Georg (3) 1 – 0
22 Roberto,Claus (2½) 29 Wiendieck,Jörg (3) 0 – 1
23 Rückert,Frieder (2½) 30 Wltschek,Christi (2½) 1 – 0
9 Drosdowski,Micha (2) 27 Wach,Thomas (2) 0 – 1
28 Wassenich,Roland (2) 13 Hatzinger,Christ (2) 1 – 0
14 Kokrhoun,Stefan (2) 15 Koskinen,Timo (2) 1 – 0
18 Neidl,Hans (2) 17 Martinovic,Gorda (2) 0 – 1
7 Dauceanu-Lupescu (1) 3 Berndt,Andreas (1) 0 – 1
10 Ellath Meethal,R (1) 8 Dressler,Stefan (1) 0 – 1
12 Gruner,Jan (1) 5 Bottesch,Hubert (0) 1 – 0
Paarungsliste der 7. Runde
19 Oberhofer,Cedric (5½) 1 Baldauf,Manuel (4½) 1 – 0
4 Bodrozic,Tomisla (4½) 6 Brolly,Pierre-Lo (5) 0 – 1
24 Schreiner,Richar (4½) 21 Renner,Adrian (4) 1 – 0
29 Wiendieck,Jörg (4) 16 Limbrunner,Steve (4) ½ – ½
11 Erler,Mark (4) 25 Swienty,Bernhard (3½) ½ – ½
27 Wach,Thomas (3) 23 Rückert,Frieder (3½) ½ – ½
2 Beck,Oliver (3) 14 Kokrhoun,Stefan (3) 1 – 0
17 Martinovic,Gorda (3) 20 Pudor,Gunter (3) 0 – 1
26 Tkocz,Georg (3) 28 Wassenich,Roland (3) 1 – 0
30 Wltschek,Christi (2½) 22 Roberto,Claus (2½) 0 – 1
3 Berndt,Andreas (2) 12 Gruner,Jan (2) 1 – 0
8 Dressler,Stefan (2) 18 Neidl,Hans (2) 0 – 1
13 Hatzinger,Christ (2) 9 Drosdowski,Micha (2) 1 – 0
15 Koskinen,Timo (2) 5 Bottesch,Hubert (0) 1 – 0
10 Ellath Meethal,R (1) 7 Dauceanu-Lupescu (1) ½ – ½
Paarungsliste der 8. Runde
16 Limbrunner,Steve (4½) 19 Oberhofer,Cedric (6½) 0 – 1
6 Brolly,Pierre-Lo (6) 11 Erler,Mark (4½) 1 – 0
1 Baldauf,Manuel (4½) 24 Schreiner,Richar (5½) ½ – ½
4 Bodrozic,Tomisla (4½) 29 Wiendieck,Jörg (4½) 1 – 0
25 Swienty,Bernhard (4) 2 Beck,Oliver (4) 0 – 1
20 Pudor,Gunter (4) 26 Tkocz,Georg (4) 1 – 0
21 Renner,Adrian (4) 23 Rückert,Frieder (4) 1 – 0
22 Roberto,Claus (3½) 27 Wach,Thomas (3½) 1 – 0
14 Kokrhoun,Stefan (3) 3 Berndt,Andreas (3) 1 – 0
18 Neidl,Hans (3) 13 Hatzinger,Christ (3) 0 – 1
28 Wassenich,Roland (3) 15 Koskinen,Timo (3) 0 – 1
30 Wltschek,Christi (2½) 17 Martinovic,Gorda (3) 1 – 0
9 Drosdowski,Micha (2) 7 Dauceanu-Lupescu (1½) 0 – 1
12 Gruner,Jan (2) 10 Ellath Meethal,R (1½) 1 – 0
5 Bottesch,Hubert (0) 8 Dressler,Stefan (2) 0 – 1
Paarungsliste der 9. Runde
19 Oberhofer,Cedric (7½) 20 Pudor,Gunter (5) 1 – 0
1 Baldauf,Manuel (5) 6 Brolly,Pierre-Lo (7) 0 – 1
24 Schreiner,Richar (6) 4 Bodrozic,Tomisla (5½) 0 – 1
2 Beck,Oliver (5) 21 Renner,Adrian (5) ½ – ½
11 Erler,Mark (4½) 29 Wiendieck,Jörg (4½) ½ – ½
16 Limbrunner,Steve (4½) 22 Roberto,Claus (4½) 0 – 1
13 Hatzinger,Christ (4) 25 Swienty,Bernhard (4) 1 – 0
23 Rückert,Frieder (4) 14 Kokrhoun,Stefan (4) 0 – 1
15 Koskinen,Timo (4) 26 Tkocz,Georg (4) 0 – 1
27 Wach,Thomas (3½) 30 Wltschek,Christi (3½) 0 – 1
3 Berndt,Andreas (3) 8 Dressler,Stefan (3) 1 – 0
17 Martinovic,Gorda (3) 12 Gruner,Jan (3) 1 – 0
7 Dauceanu-Lupescu (2½) 18 Neidl,Hans (3) 0 – 1
10 Ellath Meethal,R (1½) 28 Wassenich,Roland (3) 0 – 1
5 Bottesch,Hubert (0) 9 Drosdowski,Micha (2) 1 – 0
Paarungsliste der 10. Runde
22 Roberto,Claus (5½) 19 Oberhofer,Cedric (8½) 0 – 1
6 Brolly,Pierre-Lo (8) 21 Renner,Adrian (5½) 0 – 1
4 Bodrozic,Tomisla (6½) 2 Beck,Oliver (5½) ½ – ½
26 Tkocz,Georg (5) 24 Schreiner,Richar (6) 0 – 1
29 Wiendieck,Jörg (5) 1 Baldauf,Manuel (5) ½ – ½
14 Kokrhoun,Stefan (5) 11 Erler,Mark (5) ½ – ½
20 Pudor,Gunter (5) 13 Hatzinger,Christ (5) 1 – 0
18 Neidl,Hans (4) 16 Limbrunner,Steve (4½) 0 – 1
28 Wassenich,Roland (4) 30 Wltschek,Christi (4½) ½ – ½
23 Rückert,Frieder (4) 3 Berndt,Andreas (4) ½ – ½
25 Swienty,Bernhard (4) 17 Martinovic,Gorda (4) 1 – 0
8 Dressler,Stefan (3) 15 Koskinen,Timo (4) 1 – 0
27 Wach,Thomas (3½) 5 Bottesch,Hubert (1) 1 – 0
12 Gruner,Jan (3) 7 Dauceanu-Lupescu (2½) 0 – 1
9 Drosdowski,Micha (2) 10 Ellath Meethal,R (1½) 1 – 0
Paarungsliste der 11. Runde
21 Renner,Adrian (6½) 19 Oberhofer,Cedric (9½) 0 – 1
6 Brolly,Pierre-Lo (8) 20 Pudor,Gunter (6) 1 – 0
24 Schreiner,Richar (7) 2 Beck,Oliver (6) 0 – 1
11 Erler,Mark (5½) 4 Bodrozic,Tomisla (7) 1 – 0
1 Baldauf,Manuel (5½) 22 Roberto,Claus (5½) 1 – 0
16 Limbrunner,Steve (5½) 14 Kokrhoun,Stefan (5½) 1 – 0
30 Wltschek,Christi (5) 29 Wiendieck,Jörg (5½) ½ – ½
13 Hatzinger,Christ (5) 26 Tkocz,Georg (5) 0 – 1
25 Swienty,Bernhard (5) 27 Wach,Thomas (4½) 1 – 0
3 Berndt,Andreas (4½) 28 Wassenich,Roland (4½) 1 – 0
8 Dressler,Stefan (4) 23 Rückert,Frieder (4½) 0 – 1
7 Dauceanu-Lupescu (3½) 15 Koskinen,Timo (4) 0 – 1
10 Ellath Meethal,R (1½) 18 Neidl,Hans (4) 0 – 1
17 Martinovic,Gorda (4) 5 Bottesch,Hubert (1) 1 – 0
12 Gruner,Jan (3) 9 Drosdowski,Micha (3) 1 – 0

 

Sportliche Grüße

Wolfgang Meier

 

Quelle: Wolfgang Meier, Spielleitung

Hinweis zur Siegerehrung am 26.6.2025

Liebe Schachfreunde,

kurzer, aber durchaus wichtiger organisatorischer Hinweis für morgen: Aktuell ist in der BayernLB Sportarena leider nur Barzahlung möglich. Bitte gebt das an die angemeldeten Spieler weiter.

Die Preise sind jedoch moderat geblieben: Getränke zwischen 3,50 EUR und 4,50 EUR, Flammkuchen 11 EUR, Burger mit Pommes 16 EUR, es gibt auch vegetarische Speisen (nur um ein paar Beispiele zu nennen).

Sportliche Grüße und bis morgen

Wolfgang Meier

Rundschreiben vom 23.06.2025: Firmenschachrunde 2024/2025

Liebe Schachfreunde,

vielen Dank für die zwischenzeitlichen weiteren Ergebnismeldungen. Es stehen allerdings noch folgende fünf Ergebnisse aus:

Runde 5 DPMA – TUM/LMU
Runde 7 EPA – TUM/LMU
Runde 8 TUM/LMU – BSW-Neuhausen
Runde 9 G+D – EPA (wird am 25.06.2025 gespielt)
Runde 9 BSW-Neuhausen – Brey/spiel raum

Sollte ich Ergebnisse übersehen haben, können diese bis Mittwoch, den 25.06.2025 nachgemeldet werden. Bis dahin können auch kampflose Mannschaftssiege reklamiert werden. Ansonsten werde ich alle bis Mittwoch nicht vorliegenden Ergebnisse kampflos remis werten.

Allerdings werden alle noch fehlenden Ergebnisse nichts mehr an den Podestplätzen ändern. Ohne der offiziellen Siegerehrung am 26.06.2025 vorzugreifen, ist das Endergebnis der Firmenschachrunde 2024/2025 eindeutig:

Die Münchner Rückversicherung steht mit nur einem Verlustpunkt an der Tabellenspitze und ist damit Gewinnerin der Firmenschachrunde 2024/2025 – herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Titelverteidigung! Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales holt sich knapp dahinter mit nur einem Verlustpunkt mehr den Vizemeistertitel. Auf dem 3. Platz folgt mit 11:7 Punkten aufgrund des besseren Brettpunktverhältnisses das Finanzamt München, das damit zum dritten Mal in Folge einen Podestplatz erkämpfen konnte.

Zur Siegerehrung am 26.06.2025 haben sich bereits angemeldet:

BSW Neuhausen
Goran Martinovic
Gunther Pudor
Georg Tkocz

DPMA
Jan Gruner
Carsten Junker
Thorben Schlücker
Thomas Wach

Europäisches Patentamt
Miguel Domingo Vecchioni
Timo Koskinen

Giesecke+Devrient
Hubert Bottesch
Sergiu Dauceanu-Lupescu
Stefan Dressler
Rishith Ellath Meethal
Stefan Kokrhoun

Finanzamt München
Manuel Baldauf
Christoph Hatzinger
Steven Limbrunner
Cederic Oberhofer
Adrian Renner
Michael Schüller

MTU
Oliver Beck
Michael Drosdowski
Claus Roberto
Roland Wassenich

Münchner Rückversicherung
Andreas Berndt
Tomislav Bodrozic
Pierre-Louis Brolly
Mark Erler
Jörg Wiendieck

StMAS
Hans Neidl
Frieder Rückert
Richard Schreiner
Bernhard Swienty
Christian Wltschek

Von ALLEN Schachgruppen nehme ich Nachmeldungen noch bis Mittwoch, den 25.06.2025 entgegen, da ich für das abschließende Schachturnier das Spielmaterial kalkulieren muss (aktuell reicht das Spielmaterial des BayernLB Sportclubs aus; bei zahlreichen Nachmeldungen muss ich zusätzliches Spielmaterial von meinem Heimatverein organisieren).

Die Veranstaltung beginnt am 26.06.2025 um 17 Uhr. Nachdem alle (oder zumindest die meisten) eingetroffen sind, werde ich die offizielle Siegerehrung im Rahmen der Firmenschachrunde 2024/2025 vornehmen (Pokale für die drei erstplatzierten Mannschaften). Anschließend können sich alle à la Carte stärken, bevor um 18:30 Uhr das 3. BayernLB-Biergarten-Open 2025 (11 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement) startet. Auch hier werden die drei erstplatzierten Teilnehmer mit Pokalen geehrt.

Veranstaltungsort:
BayernLB Sportarena, Osterwaldstraße 76, 80805 München
(U6 Haltestelle Nordfriedhof, von dort etwa 10 Minuten Fußweg, Parkplätze stehen zur Verfügung)

Nun neigt sich schon meine dritte Saison als Spielleiter der Firmenschachrunde dem Ende zu. Ich hoffe, dass ihr auch nach der Firmenschachrunde 2024/2025 und der Siegerehrung mit Blitzschachturnier wieder ein positives Fazit ziehen könnt.

Sportliche Grüße
Wolfgang Meier

E-Mail spielleitung@schachrunde.de

ACHTUNG: Unter meinen alten Kontaktdaten bei der BayernLB/BayernLabo bin ich NICHT mehr erreichbar!

Rundschreiben vom 22.05.2025: Firmenschachrunde 2024/2025

Liebe Schachfreunde,

am 06.06.2025 endet planmäßig die letzte Runde der Firmenschachrunde 2024/2025. Da ich in den Pfingstferien auf Reisen bin und heute eine Spielverlegung auf den 25.06.2025 genehmigt habe, lasse ich auch für alle anderen Mannschaftskämpfe und Ergebnismeldungen noch bis zum 25.06.2025 zu. Bis dahin können (im Einvernehmen beider Mannschaften auch bereits kampflos gewertete) Mannschaftskämpfe nachgeholt und Ergebnisse gemeldet oder kampflose Siege reklamiert werden (E-Mail-Eingang bei Günter Löffler und mir spätestens am 25.06.2025!). Alle dann noch ausstehenden Mannschaftskämpfe werde ich kampflos 2:2 werten. Den jeweils aktuellen Stand der Infos findet ihr wie gewohnt auf www.schachrunde.de.

Dass das Saisonfinale entsprechend diszipliniert ablaufen muss, liegt am Termin für die Siegerehrung mit Blitzschachturnier im Biergarten der BayernLB Sportarena. Wie einige vielleicht mitbekommen haben, hatten die Pächter der BayernLB Sportarena zum 31.12.2024 gekündigt. Mittlerweile wurden zwar neue Pächter gefunden, allerdings wird die Gaststätte nach deren Wünschen umfangreich umgestaltet. Die neuen Pächter haben mir jedoch gestern den Termin am 26.06.2025 bestätigt. Für uns sind der Biergarten und die Kegelbahn (falls ihr kein schönes Wetter mitbringt 😉) reserviert. Speisen und Getränke gibt es à la Carte aus der Gaststätte oder aus dem Biergarten (je nach Fortschritt der Umbaumaßnahmen). Die Veranstaltung wird wie folgt ablaufen:

  • 17:00 Uhr Eintreffen der Gäste (also ihr 😊)
  • 17:15 Uhr Siegerehrung im Rahmen der Firmenschachrunde 2024/2025
  • 17:45 Uhr Abendessen à la Carte
  • 18:30 Uhr 3. BayernLB-Biergarten-Open 2025 (11 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten plus 2 Sekunden Inkrement)
  • 21:00 Uhr Siegerehrung und Verabschiedung (oder noch ein Absacker)

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir die 20 Teilnehmer aus dem Vorjahr übertreffen könnten! Um das benötigte Schachmaterial kalkulieren und den benötigten Platz in der BayernLB Sportarena anmelden zu können, fragt bitte in euern Schachgruppen nach, wer daran teilnehmen möchte, und meldet mir die Namen bitte gesammelt bis spätestens 20.06.2025 (da komme ich von meiner Reise zurück). Diese Bitte ist ausdrücklich auch an die Schachfreunde Falk Hoffmeyer von der Bayerischen Staatskanzlei, Daniel Bein von der BMW AG, Jürgen Kölch von der FEV EVA GmbH und Klaus Eisfeld von PAN/EF adressiert – ihr seid ebenfalls herzlich willkommen!

Zum Abschluss noch ein Save-the-Date: Am 26.07.2025 feiert der BBV Süd seinen 50. Geburtstag in der Bezirkssportanlage Freimann! Als Spielleiter der Firmenschachrunde organisiere ich zu Ehren des BBV Süd natürlich gerne ein Schnellschachturnier. Bitte merkt euch den Termin vor uns sagt ihn auch gerne weiter – je mehr Teilnehmer(innen) desto besser. 😊 Die Turnierausschreibung werde ich Ende Juni an diesen Verteiler senden.

Sportliche Grüße

Wolfgang Meier

E-Mail spielleitung@schachrunde.de

ACHTUNG: Unter meinen alten Kontaktdaten bei der BayernLB/BayernLabo bin ich NICHT mehr erreichbar!