ADAC München – Landesamt für Statistik 1:3

Ergebnis in der 6. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M6 ADAC München Landesamt für Statistik 1 : 3
1 Haas, Peter (2023) Walter, Mario (1870) 0,5 : 0,5
2 Budai, Zoltan (2001) Beyerlein, Andreas (1966) 0 : 1
3 Reinhardt, Andreas (1883) Löffler, Günter (1961) 0,5 : 0,5
4 Zunk, Olaf (1827) Achrainer, Matthias (1985) 0 : 1
Quelle: Günter Löffler, LAS

Rundschreiben vom 21.12.2013

Liebe Schachfreunde,

heute kann ich Euch die Ergebnisse der fünften Runde, die Tabelle und die Spieltermine der 6. Runde mitteilen.

Außerdem hänge ich die Zusammenstellung der Einzelergebnisse der Runden 3 bis 5 an, die eine Fortsetzung der Zusammenstellung der beiden ersten Runden ausmacht. Bitte kontrolliert die Ergebnisse Euerer Mannschaft(en) bzw. Spieler. Fehler (z.B. Verwechslung von Spielern) bitte ich mir umgehend mitzuteilen.

Ich wünsche allen Schachfreunden ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 alles Gute, vor allem zufriedenstellende Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Anton Hilpoltsteiner

 

Ergebnisse der 5. Runde:

Technische Universität – Europäisches Patentamt 3,5:0,5
Bayerische Landesbank – Arbeitsministerium 2,5:1,5
Bayerische Landesbank (II) – Münchener Rückversicherung 1,0:3,0
Finanzamt München – ARAG-Versicherungen 1,0:3,0
Münchener Rückvers. (II) – Deutsches Patentamt (II) 0,5:3,5
Bayerische Staatskanzlei – ADAC München 1,0:0,0
Landesamt für Statistik – Flughafen München 1,5:2,5
Verwaltungsgerichte – Landesamt für Finanzen 2,5:1,5
FIDUCIA München – MTU München 1,5:2,5
Europäisches Patentamt (II) – Bahn-Sozialwerk 1,0:3,0
DB-Fernmeldewerkstätte – ARAG-Versicherungen (II) 2,5:1,5
Deutsches Patentamt – Giesecke & Devrient 1,5:2,5
Ewald Almer Marktforschung – Bahn-Sozialwerk (II) 2,0:2,0
Agentur Brey – Europäisches Patentamt (III) 1,0:3,0

 

Terminplan für die 6. Runde

Di.. 14.1. Europäisches Patentamt – Bayerische Landesbank
Mi., 15.1. Münchener Rückversicherung – Technische Universität
Mi., 15.1. Deutsches Patentamt (II) – ARAG-Versicherungen
Di., 14.1. Arbeitsministerium – Bayerische Staatskanzlei
Do., 16.1. Bayerische Landesbank (II) – Verwaltungsgerichte
Mi., 15.1. Bahn-Sozialwerk – Flughafen München
Do., 16.1. MTU München – Finanzamt München
Di., 14.1. Münchener Rückvers. (II) – DB-Fernmeldewerkstätte
Di., 14.1. Giesecke & Devrient – FIDUCIA München
Mi., 15.1. ADAC München – Landesamt für Statistik
Do 16.1. Landesamt für Finanzen – Europäisches Patentamt (II)
Mi., 15.1. Bahn-Sozialwerk (II) – Deutsches Patentamt
Do., 16.1. ARAG-Versicherungen (II) – Agentur Brey
Di., 14.1. Europäisches Patentamt (III) – Ewald Almer Marktforschung

 

Anlagen:

Quelle: Anton Hilpoltsteiner, Spielleiter

 

Bayerische Landesbank – Arbeitsministerium 2,5:1,5

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 Bayerische Landesbank Arbeitsministerium 2,5 : 1,5
1 Bintakies, Michael (2159) Schreiner, Richard (2097) 0 : 1
2 Bonacci, Mauro (2060) Swienty, Bernhard (1938) 1 : 0
3 Schechter, Dimitri (2122) Neidl, Hans (1882) 0,5 : 0,5
4 Schmidt, Hans-Peter (2031) Wltschek, Christian (1859) 1 : 0
Quelle: Wolfgang Meier, BLB

FIDUCIA München – MTU München 1,5:2,5

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 FIDUCIA München MTU München 1,5 : 2,5
1 Straßer, Josef (1819) Zellweger, Wilfried (1986) 0,5 : 0,5
2 Bachl, Anton (-) Maier, Karl (1799) 0 : 1
3 Rimkus, Henning (-) Unterreitmeier, Reinhard (1872) 1 : 0
4 Bauer, Thomas (1773) Auterhoff, Jürgen (1674) 0 : 1
Quelle: Claus Roberto, MTU

DB-Fernmeldewerkstätte – ARAG-Versicherungen (II) 2,5:1,5

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 DB-Fernmeldewerkstätte ARAG-Versicherungen (II) 2,5 : 1,5
1 Frankl, Bernhard (2018) Siegismund, Bernd (1879) 0,5 : 0,5
2 Buckel, Ernst (1878) Kowalski, Bernd (1830) 0,5 : 0,5
3 Winterstetter, Reinhard (1757) Winhart, Kurt (1721) 1 : 0
4 Wagenlader, Erich (1676) Billing, Oliver (1520) 0,5 : 0,5
Quelle: Erich Wagenlader, DBFW

Bayerische Landesbank (II) – Münchener Rückversicherung 1:3

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 Bayerische Landesbank (II) Münchener Rückversicherung 1 : 3
1 Daurer, Walter (1995) Heimerdinger, Jörg (2035) 0 : 1
2 Heinich, Manfred (1871) Kwan, Michael (2076) 0 : 1
3 Wolf, Dietrich Hans (1897) Wiendieck, Jörg (1885) 0 : 1
4 Wolf, Martin (1766) Morgenroth, Helmut (-) 1 : 0
Quelle: Wolfgang Meier, BLB

Verwaltungsgerichte – Landesamt für Finanzen 2,5:1,5

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 Verwaltungsgerichte Landesamt für Finanzen 2,5 : 1,5
1 Grau, Harald (1967) Lamprecht, Rudolf (1849) 0,5 : 0,5
2 Forgach, Andreas (1877) Schiller, Klaus (1751) 0 : 1
3 Dihm, Daniel (1850) NN + : –
4 Simmon, Norbert (1695) Behr, Horst (1699) 1 : 0
Quelle: Daniel Dihm, VWG

Bayerische Staatskanzlei – ADAC München 4:0

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 Bayerische Staatskanzlei ADAC München 4 : 0
1 Langensteiner, Matthias (2069) Budai, Zoltan (2001) 1 : 0
2 Guggenberger, Guido (1960) Reinhardt, Andreas (1883) 1 : 0
3 Pappenheim, Rainer (2033) Weidl, Robert (1751) 1 : 0
4 Frieß, Peer (1798) Obermeier, Karlheinz (1617) 1 : 0
Quelle: Rainer Pappenheim, StK

Deutsches Patentamt – Giesecke & Devrient 1,5:2,5

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 Deutsches Patentamt Giesecke & Devrient 1,5 : 2,5
1 Janovsky, Rainer (1864) Würdinger, Alexander (2104) 0 : 1
2 Hajduk, Michael (1811) Krause, Günther (1820) 0,5 : 0,5
3 Gruner, Jan (1826) Kokrhoun, Stefan (1766) 0 : 1
4 Milak, Adela (1601) Edl, Peter (1614) 1 : 0
Quelle: Jan Gruner, DPMA

Agentur Brey – Europäisches Patentamt (III) 1:3

Ergebnis in der 5. Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014:

M5 Agentur Brey Europäisches Patentamt (III) 1 : 3
1 Niesta, Alfred (1474) Foulger, Matthew (1601) 0,5 : 0,5
2 Brey, Christian (1167) Lindner, Thomas (1577) 0 : 1
3 Grüneschild, Hildegard (1237) Cagnoli, Michele (1540) 0,5 : 0,5
4 NN Koskinen, Timo (1532) – : +
Quelle: Christian Brey, AGB