Weitere Mannschaftsmeldungen

Liebe Schachfreunde,

und hier kommen auch schon die Mannschaftsmeldungen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA), des Europäischen Patentamts und der Münchner Rückversicherung. Agentur Brey/spielraum e.V. hat die Mannschaftsmeldung bereits avisiert, mit der wir dann komplett sind. Lasset die Spiele beginnen! 😊

Noch ein paar organisatorische Hinweise:

Gelegentlich scheinen unsere E-Mails als Spam behandelt und entsprechend in den Spam-Ordner verschoben zu werden. Also bitte auch da nachschauen. 😉
Alle Informationen und Ergebnisse findet ihr zusätzlich unter www.schachrunde.de. Herzlichen Dank von uns allen, Günter Löffler!
(NUR) Ergebnismeldungen schickt ihr bitte Cc auch an schachrunde@guenter-loeffler.de; dann werden diese schneller veröffentlicht.

Anlagen:

Quelle: Wolfgang Meier, Matthias Schmidt und Eckhardt Frank, Spielleitung

Startschuss Firmenschach 2022/2023

Liebe Schachfreunde,

eigentlich wollten wir den Startschuss geben, sobald alle Mannschaftsmeldungen vorliegen. Leider fehlen immer noch drei (die des Europäischen Patentamts wurde mittlerweile nachgereicht). Auf mehrfachen Wunsch erhaltet ihr als Dateianhang schon mal die sieben vorliegenden Mannschaftsmeldungen. Die Mannschaftskämpfe, die danach schon vereinbart werden können, können ab nächster Woche auch schon gespielt werden (Rundenplan und Rahmenterminplan siehe Dateianhang). Die noch fehlenden Mannschaftsmeldungen reichen wir nach, sobald sie uns vorliegen (Meldeformular siehe Dateianhang). Hiervon betroffene Mannschaftskämpfe bitten wir kulant zu behandeln und bei Bedarf auf einen Ausweichtermin zu verschieben. Ergebnisse meldet ihr bitte formlos per E-Mail in folgender Form:

Heimmannschaft – Gastmannschaft X,X : X:X

Brett 1 (S) – Brett 1 (W) X,X : X:X
Brett 2 (W) – Brett 2 (S) X,X : X:X
Brett 3 (S) – Brett 3 (W) X,X : X:X
Brett 4 (W) – Brett 4 (S) X,X : X:X

Aufgrund des Vollrundensystems können alle Mannschaftskämpfe bis Ende Juni 2023 grundsätzlich beliebig vor- und nachgespielt werden. Da wir nur Schach spielen wollen, seid also bitte für entsprechende Anfragen offen, und teilt uns Ergebnisse (inklusive Brettpaarungen und -ergebnisse) sowie abweichende Terminvereinbarungen immer zeitnah per E-Mail (Cc an schachrunde@guenter-loeffler.de) mit!

Wir sind kein Verband, sondern eine lose Schach-Interessensgemeinschaft. Entsprechend gibt es auch keine Startgebühren oder Sanktionen. Wir werden keine Turnierordnung oder Ähnliches aufsetzen. Das Turnier wird auch NICHT zur DWZ- oder Elo-Auswertung eingereicht. Wenn der allgemeine Wunsch besteht, können wir uns nächsten Sommer in der BayernLB Sportarena (am liebsten im Biergarten) treffen, eine Siegerehrung abhalten, gemütlich zusammen etwas essen und trinken sowie die eine oder andere Blitzpartie spielen. 😊

Wir spielen mit 90 Minuten Bedenkzeit je Spieler pro Partie. Stammspieler müssen wie in der Münchner Mannschaftsmeisterschaft aufrücken. Nachrückende Ersatzspieler haben dagegen keine feste Reihenfolge. Außerdem dürfen Ersatzspieler jederzeit beliebig nachgemeldet werden. Damit sollten alle Fragen, die uns bislang erreicht haben, beantwortet sein.

Sportliche Grüße

Wolfgang Meier, Matthias Schmidt und Eckhardt Frank

Anlagen:

Quelle: Wolfgang Meier, Matthias Schmidt und Eckhardt Frank, Spielleitung

Firmenschach, quo vadis?

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es sehr ruhig um das Firmenschach in München geworden. Matthias Schmidt ehemals (da nun im Ruhestand) von der Münchner Rückversicherung hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, in einem Organisationsteam zur Wiederbelebung des Firmenschachs mitzuarbeiten. Da Wolfgang Meier von der BayernLB in 14 Monaten ebenfalls der Ruhestand „bevorsteht“, ist auch er zur Mitarbeit in diesem Organisationsteam bereit. Günter Löffler vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung unterstützt weiterhin durch die Pflege der Homepage www.schachrunde.de. Weitere Teammitglieder sind herzlich willkommen – bitte einfach bei Matthias und Wolfgang melden. Je breiter das Organisationsteam aufgestellt ist, desto zeitschonender und ausfallsicherer kann agiert werden!

Dies ist noch keine Ausschreibung einer Firmenschachrunde, sondern soll als erstes nur einen Überblick verschaffen, wie viele Firmen (noch) an einer Firmenschachrunde (mit 4er-Mannschaften) teilnehmen wollen oder können. Bitte beantwortet deshalb kurz folgende Fragen:

  • Wer (Firma, natürlich dürfen sich auch Ministerien und Ämter angesprochen fühlen) hat Interesse an einer Firmenschachrunde?
  • Kann die interessierte Firma Heimspiele austragen (also problemlos Gastmannschaften empfangen)?
  • Kann die interessierte Firma auch mehrere Mannschaften beherbergen (also z. B. neben dem eigenen Heimspiel zwei weiteren Mannschaften ohne Heimspielort einen Mannschaftskampf ermöglichen)?

Heute ist der erste Sommerferientag und damit für viele Urlaubszeit. Deshalb sendet bitte eure Rückmeldung bis zum 02.09.2022 an spielleitung@schachrunde.de.

Herzliche Grüße und besten Dank im Voraus!

Matthias Schmidt und Wolfgang Meier

Quelle: Wolfgang Meier, BLB